Eigentlich war die lange kreative Pause meinerseits schon der Wink mit dem Zaunpfahl. Ich bekomme momentan so viel Input, aber da findet kein Verarbeiten statt. Also habe ich meine Prioritäten neu überdacht.
In nächster Zeit werde ich meinen Fokus auf meine Jobs legen. Es gibt noch genug zu lernen, und mein Zweitjob wird mich eine Menge Nerven und Kraft kosten. Sonnensegler hat sich in letzter Zeit aus verschiedensten Gründen nicht mehr richtig angefühlt.
Ich werde vermutlich wenn ich Zeit finde eine “Work-Site” ins Netz stellen, aber ohne Blog. Nach wie vor werde ich weiter in unserem Firmenblog bloggen. Ab und an werde ich bei Flickr meine Fotos hochladen (2 volle unentwickelte Filme stehen hier noch, vom Rheinauen-Shooting) und dann twittern. Zudem werde ich mich auch auf der re:publica in Berlin blicken lassen. Ich bin also nicht aus der Welt.
Die Seite wird weiterhin online bleiben, bis ich weiß was ich damit mache (aber nicht verkaufen, soviel ist klar!). Abschließend werde ich wohl noch eine Suche integrieren, falls jemand das Bedürfnis hat alte Einträge zu durchsuchen.
Ende des Monats wäre Sonnensegler offiziell 5 Jahre geworden. Es kommt mir allerdings alles viel, viel länger vor. Ich habe ja zuvor schon bei MovableType und davor bei beepworld gebloggt, ich glaube da war ich 12 oder 13. Ich finde es schön und verwunderlich zugleich, wieviel sich seitdem verändert hat.
Ich danke allen Lesern meines Blogs für die Aufmerksamkeit, die sie meinen nicht immer verständlichen Worten und Ideen geschenkt haben, ich danke Euch für die Kommentare, die Mails und die Verlinkungen.
Sonnensegler war und ist für mich ein sehr wichtiges Projekt. Vielleicht wird es in einigen Jahren wieder aufleben, wir werden sehen 🙂
Sehr, sehr schade! Aber bitte schließe die Seite nicht, aber das hast du ja auch (noch) nicht vor. Die alten Texte liest man sich doch immer wieder gerne durch.
Schade. Aber mach nicht zu lange. Sonst bist du für Jahre ohne Website – wie ich. 😉