Sonnensegler.de

AND HER DANCING AND HER LAUGHING.

FotofaszinationografieNovember 22nd, 2008

Heute war ein super Tag. Hab mir die Yashica geschnappt und bin in die Stadt gefahren. Die Motive die ich wollte habe ich nicht bekommen, da a) ich immer noch Angst vor zuguckenden Menschen habe und b) die Kompositionen je nach Lichteinfall einfach doof aussahen durch die Linse.

Stattdessen habe ich andere Supermotive bekommen, Zufallsschüsse, ganz ohne meinen Einfluss, hab gedreht und gestellt (Brennweite und Entfernung und Geschwindigkeit der Blende) und rumprobiert und so soll das sein. Für Kiel muss ich quasi Profifotograf sein. Der 36-er Film wird also vollgeschossen und überprüft.

Ich hoffe dass überhaupt was drauf ist. Die Kamera muss nämlich vorher noch schleunigst in die Wartung. Der Auslöser hakt, die Brennweiten-Einstellung hängt manchmal, und die Bildstandsanzeige ist kaputt. Nicht so optimal. Dass der Film transportiert wird habe ich beim Testen des ersten Films mit offenem Rückendeckel sicherstellen können, daran sollte es also nicht scheitern. Da ich aber nicht weiß wie veraltet die Spiegel sind…muss am Dienstag schnellstens zum Fotogeschäft.

Frische, kalte Luft. Sonneuntergangsorangeblaugelbrosa. L’été Abstrait und Underworlds “Oblivion with Bells” (brilliant!!!) im mp3-Player. Dazwischen die Kamera vor den Augen, fokussieren, knipsen. Auf dem Rückweg noch einen Starbucks Chai Latte geholt (der nicht mal annähernd an den selbstgemachten Milford drankommt, war also definitiv mein letzter dort- und den Milchschaum kann man auch nicht rausschlürfen aus einem To-Go-Becher *pff*) und zu Fuß gelaufen, denn wie es an Weihnachtsmarkteröffnungstagen in Bussen zugeht ist mir geläufig als gute alte Bonnerin. 🙂

Jetzt warte ich drauf dass es richtig doll schneit heute nacht, nicht so mager wie letzte, damit ich morgen Superwinterlandschaftsfaszinationsbilder schießen kann mit der Yashica.

Und so langsam verstehe ich, wie jemand mit normalem Sachverstand zehn verschieden Kameras im Regal stehen haben kann:

***

Eine Holga für die Partytouren, für Unterwegs, für im Schwimmbad, für überall weil leicht. Für wunderhübsche Silhouette und unerahnbare Fotos.

***

Eine analoge Spiegelreflex für den Touch des klassischen, mit richtigen Filmen und richtig anfassbaren Fotos als Resultat. Und zum ein-bisschen-anstrengen-müssen für ein gutes Bild. Denn die Kamera ist ganz schön schwer. Wann muss man sich heute noch anstrengen bei Technik??

***

Eine Rolleicord für den Touch des Uralten, mit Mittelformat und so richtig viel Nostalgie. Am besten in schwarz-weiß.

***

Eine Sony oder Pentax Spiegelreflex digital, für verkaufbare Fotos mit richtig viel Tiefe, Perfektion in der Qualität und der Leichtigkeit der modernen digitalen Speicherkarten – nix da mit entwickeln. Leichtes, handlicheres Gerät. Für die Momente, wo man einfach ohne viel Anstrengung und Ahnung ein professionelles Bild haben möchte.

***

Eine digitale Handkamera, ca. 4-10 Megapixel, für den Hausgebrauch, für Partys, geht gut in Kombi mit Holga. Gutes Bild ohne eine einzige Anstrengung dank voreingestellten Programmen für Party, Sport, Landschaft, Gesichter.

***

Handykamera. Wofür ist ja wohl klar (Schnappschüsse beim Chinamann-All-you-can-eat-Buffett, wo man die Hände für was anderes braucht *lach*)

***

Und zum Schluss, für die ganz glücklichen, eine Polaroid, die mit viel Kreativität, Bilder die man vorm vollständigen Entwickeln abziehen und ins Album drücken kann, die Bilder, die an die 70er erinnern und die 80er. Sofort ein Bild. Das ist praktisch. Das kann analog sonst keine. Toll!

***

Na, da schlägt das Fotografenherz schneller, nicht wahr?

Jetzt muss ich erstmal meine Technik vervollständigen, dann wird an den Motiven geübt. Ich hab das leise Gefühl dass ich nicht so viel auf Setting achten sollte sondern wie bei der Holga einfach drauflosschießen sollte. Ohne Fotografierangst. Ja, das sollte ich.

Und jetzt hab ich Eisfinger vom Tippen *grumml* 😉

Hier meine bisherige Kamerasammlung:v.l.n.r: Rolleicord, Yashica FR1, Holga 120CFN und ne Fuji-Digicam.

kameras

Das daneben ist keine Kamera sondern Kinder friends für hungrige Motivsammler^^ (warum futtert man die Kinder bueno eigentlich immer alle zuerst auf hm??)

(hab übrigens ein bisschen geschummelt, die Digicam ist seit dem letzten Strandurlaub defekt. Muss mir vor Kiel noch eine neue kaufen. Und in die Rolleicord muss ich mich noch einarbeiten, die steht bisher nur in meiner Foto-Box. Aber gut aussehen tut sie, nicht wahr??)

Hier noch zwei weitere Fotos, von meinem Chai Latte gestern abend (Schleichwerbung) und einem alten Kunstbild aus der 10 das ich gefunden habe, wir sollten eine Grafittiwand darstellen, fand meins ganz cool 😉 )

imagepostNovember 22nd, 2008 imagetime19:24

1 Kommentar

  1. Entschuldigung... - xTown.net:

    […] mal den Löffel abgibt, womöglich nicht mehr lästert, nachher noch liebenswert wird und wie die weibliche Belegschaft in der Blogosphäre anfängt, darüber zu schreiben, wie schön und super er all die beschissenen Kleinigkeiten auf […]

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.