Sonnensegler.de

AND HER DANCING AND HER LAUGHING.

Auf der Suche nach der einen Wahrheit. (book review)November 28th, 2007

Wenn man den ersten Teil der Serie “His Dark Materials” von Philipp Pullman zu lesen beginnt, ahnt man, dass es sich hier nicht um einen der typischen Fantasy-Science-Fiction- Romane handeln kann. Phantasievoll und kaum mit der echten vergleichbar sind Pullman’s Beschreibungen der englischen Stadt Oxford allemal, und schnell hat man eine lebhafte Vorstellung, wie das Mädchen Lyra sie selbst wahrnimmt.

Doch genau so schnell stolpert man auch über außergewöhnliche Merkmale: So besitzt jeder Mensch einen Daemon, der seine Seele verkörpert, in Form eines Tieres. Jeder Daemon kann sich zu jeder Zeit in ein beliebiges Tier verwandeln, wird der Mensch jedoch erwachsen, behält er eine bestimmte Gestalt bei. Der Versuch, sich von seinem Daemon weiter als fünfzig Meter zu entfernen bringt höllische Schmerzen und inneres Leid mit sich. Und den Leser erwartet noch mehr Wunderliches: So wird der Hohe Norden von bildhübschen Hexen beherrscht, die in Völkern leben, und kämpfenden Panzerbären, für die nur das klare Wort zählt.

Die zwölfjährige Lyra ist ohne Eltern in einem College aufgewachsen. Ihr einziger Verwandter ist Lord Asriel, ihr Onkel, ein Forscher und Entdecker, der die meiste Zeit seines Lebens auf Reisen vor allem im Hohen Norden verbracht hat und Lyras Unterhalt zahlt. Ihr Onkel ist vom Charakter her schroff und nicht sehr einfühlsam – eine richtige Beziehung hat zwischen den beiden nie bestanden. Doch Lyra hat sich ihre eigene Welt erschaffen: Wenn sie sich draußen in der Stadt mit den anderen Kindern zu wilden Spielen verbündet, ohne Rücksicht auf Verluste oder sich selbst durch die Straßen streunen kann, erst dann ist sie in ihrem Element. Ihr Entdeckergeist und ihre Neugier sind die einzigen beiden Eigenschaften, die sie mit ihrem Onkel teilt.

Durch einen dummen Zufall bekommt Lyra Inhalte eines wissenschaftlichen Treffens von Gelehrten und ihrem Onkel mit. Die Dinge, die dort besprochen und gezeigt werden, geben dem Mädchen Rätsel auf. Sie träumt heimlich davon, dass ihr Onkel sie mitnähme auf die Expedition in den hohen Norden. Doch dessen strikte Weigerung hindert Lyra nicht daran, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, denn die Tatsache, dass überall plötzlich Kinder verschwinden, bereitet ihr Sorgen. Eine ihr noch unbekannte Prophezeiung soll ihr zukünftiges Leben in andere Bahnen lenken, und Lyra ist mutig genug um diese Herausforderung anzunehmen. Mithilfe des Alethiometers, einer Art “Kompass” für die Wahrheit, macht sie sich auf den langen Weg, findet Freunde und Verbündete, und stets sticht ihre außergewöhnliche Art heraus, mit List und gewitzten Ideen ihre Ziele zu erreichen, daher auch ihr von dem Panzerbären Iorek Byrnisson gegebener Name “Lyra Sylvertongue”. Pullman’s brillante Wortwahl sorgt dafür, bei den rasch aufeinanderfolgenden Geschehnissen nicht den Überblick zu verlieren.

Pullman’s Serie “His Dark Materials” mit den Bänden “The Golden Compass”, “The Subtle Knife” und “The Amber Spyglass” ist eine geschickt verwobene Geschichte eines kleinen Mädchens, das zu Großem auserkoren ist, dieses aber erst selbst herausfinden muss. Basis ist der Zwiespalt zwischen der konservativen Kirche, die in viele Unterorganisationen aufgeteilt ist, und der logischen Fakten und Beweisen folgenden Wissenschaft, vor allem der Physik der Teilchen, die Frage nach dem Sinn der Religion, die Koexistenz von Parallelwelten und schließlich das Erwachsenwerden, das aus dem unmündigen, formbaren Kind ein bewusst denkendes und entscheidendes Wesen macht, dessen Handlungen schwerwiegende Konsequenzen haben können.

Pullman versteht es ausgezeichnet, alle Charaktere der Geschichte nachvollziehbar darzustellen, ohne sich zu sehr im Detail zu verlieren. Auch der Leser wird erstaunt sein, wie nahtlos sich die Kapitel aneinanderfügen und dennoch eigenständige Einheiten darstellen, die neue Wendungen und Personen bringen. Allen voran ist es Lyra, die wie ein roter Faden alles miteinander verbindet, intuitiv richtig handelt und das Gesamtbild der Geschehnisse erfasst. Wer wie ich nach dem Beenden des ersten Bandes im Cliffhanger um Lyras Schicksal gefangen ist, weil die Folgebände nicht vorhanden sind, der wird diese schleunigst besorgen, um sich nicht mehr in Tagträumen über das mögliche Ergehen Lyra’s den Kopf zu zerbrechen.

Pullman’s Werke sind Bücher, die man nicht mehr weglegt. Und sie sind keinesfalls nur Kinder- und Jugendromane, obwohl unter dieser Kategorie in der Bibliothek zu finden. Denn die Grundlagen der Geschichte tauchen tief in die Welt der Erwachsenen ein, und jemand wie ich, der die Logik dem religiösen Glauben vorzieht, findet sich schnell in Diskussionen um wichtige Fragen über Existenz, Religion und Wahrheit wieder. Und im Gegensatz zu Harry Potter, der sich nur um die Potter-eigene Welt dreht, geht Pullman weit über dies hinaus. Man wird bestimmte Zeilen lesen, das Buch zur Seite legen, und anfangen, darüber nachzudenken.

Es brennt mir auf den Fingern, mehr zu verraten, aber das soll jeder für sich beim Lesen der Bände herausfinden. Was ich uneingeschränkt sagen kann, ist, dass “His Dark Materials” eine dieser Serien ist, die man unbedingt selber besitzen möchte, nachdem man sie gelesen hat, so wie “Herr der Ringe” oder “Harry Potter”. Ich habe kaum drei Tage gebraucht um alle drei Bände zu verschlingen, und werde mich wohl auch noch mit den Folgebüchern zur Serie, wie zB. “Lyra’s Oxford” oder den Grundlagen-erklärenden Büchern eindecken.

Ich betrachte die Diskussion um Religion vs. Wissenschaft, die Einstellung der Kirche und die Verurteilung der Sünden gegenüber der logischen Betrachtung der Naturwissenschaften als eine sehr wichtige im Prozess der Erwachsenwerdens, und diese dann auf Basis einer so wunderbaren, spannenden und detaillierten Geschichte zu führen, ist eine wahre Freude.

Unbedingt auf Englisch lesen!!!

“Der Goldene Kompass” läuft ab dem 7. Dezember 2007 im Kino.

imagepostNovember 28th, 2007 imagetime19:53

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.