Um meiner aktuell wieder aufblühenden, nie zu verleugnenden Schokoladensucht Herr zu werden folgte ich dem Rat meiner Nachbarin und wich beim heutigen Aldi-Besuch auf dunkle Schokolade aus. Zitat Nachbarin: “Jaa, das mit der Schokolade ist fies. Deswegen kauf ich nur noch dunkle, nach zwei Stücken hat man da genug.”
Jetzt echt!??
Zum Thema dunkle Schokolade muss man wissen, dass ich sie hasse, ja regelrecht verachte, und sie demnach nur mit Widerwillen gekauft habe. Schokolade muss “light” sein und Milch enthalten. Kaum hatte ich genau diesen Gedanken zu Ende gedacht, drängte sich mir die Frage auf, ob es vielleicht gar nicht der Kakao ist auf den mein Körper scharf ist, sondern der Zucker oder die Milch?
Das Resultat des Ausweichmanövers ist das Gefühl, den Raum verlassen zu müssen, wenn ich auf die Verpackungsfolie schaue – und das nach zwei Täfelchen!! (und die war nicht mal bitter wie erwartet!)
Das nächste Mal wenn ich Heißhunger auf Schoki habe, sollte ich eine Schüssel Cornflakes mit Milch vorziehen.
Allerdings habe ich die starke Vermutung, dass das nächste Mal nicht mehr in diesem Monat stattfindet.
ist es eigentlich okay, dass ich hier so viele comments schreibe? Ich möchte nur irgendwie Kontakt halten und zeigen, dass ich Deine Beiträge jetzt lese 😀 Du kannst sie ja bei Bedarf löschen!
Schokolade ist für mich ein Lebenselixir! Besonders beim Lernen liegt irgendetwas schokoladiges auf dem Tisch (Ich bin ja nicht so dreist und brauche noch etwas Spannendes und was zum Spielen!). Eisgekühlt, dass es so richtig schön knackt im Mund und beim Durchbrechen der Tafel *WassserimMundzusammenlauf*. Am besten noch mit einem Glas Milch als Beilage. Aber ich LIEBE auch dunkle Schokolade. Da ist dann die Milch aber keine Beilage mehr, sondern gehört zum Hauptgang dazu… . Ich finde, ab und zu sollte man es sich doch gönnen!
Ich habe gerade eine nette Webseite (http://www.vivani.de/Gesundheit.html) gesehen, auf der folgendes stand:
————————————————–
CATECHINE schützen das Herz. C
Gehalt von Catechinen in mg:
Bitter Schokolade (100 g) 53,3 mg
Milch Schokolade (100 g) 15,9 mg
Grüntee zubereitet (1 Tasse) ca. 25,8 mg
PHENYLETHYLAMIN regt an. Es wirkt wie ein Aphrodisiakum.
VITAMIN E macht uns fit. Es hält die Zellen auf Trab und verzögert so ihren Alterungsprozeß. Kakao ist ein guter Kupfer-Lieferant. Kupfer ist als Spurenelement wichtig für den Körper, es unterstützt die Blutbildung.
ENDORPHINE machen glücklich. Die sogenannten Glückshormone werden durch den Genuß von Schokolade freigesetzt. Sie stimulieren die natürlichen Opiate in unserem Körper. Gelassenheit und gute Laune stellt sich ein.
TANNINE schützen vor Karies. Sie verhindern Kariesbildung. Oxalsäure senkt die Säurebildung im Speichel und hat damit eine ähnliche Wirkung.
————————————————–
😀 also, hau rein *lach*. Die Milch scheint ja noch nicht einmal das Gesunde daran zu sein. Die kannst Du also weglassen *ggg*. Ich kann zwar den Schutz vor Karies beim Schokiverzehr nicht ganz nachvollziehen, aber was solls?!
nee ich darf die halt grad net essen 🙁 zumindest sollte ich nicht. vertrag auch keine. aber rat mal wann ich das nächste stück gegessen habe…ja genau, heute abend, fünf vor acht im sky gekauft.
allerdings werde ich als alternative koffeinfreien kaffee versuchen, das hat schonmal funktioniert.
also ich finds schön wenn du hier schreibst. das ist doch das tolle am internet, man bekommt feedback und kann diskutieren und austauschen. meine beiträge spiegeln zwar nur mein kleines feines erdenleben wieder, aber wer da was zu sagen mag darf das gerne tun 🙂
aber jetzt nochmal zu deinem auszug: tannine schützen vor karies? moment heißt das, wenn schoki zuckerfrei wär würden wir sogar noch was GUTES für die zähne tun? wie krass ist das denn mal…
haste heute auch live earth gesehen? ist drei uhr morgens und ich guck noch zuende (grad der lenny kravitz). sehr coole sache, das.
morgen schwing ich mich dann mal auf mein co2-freies fahrrädchen und düse an die förde – vorausgesetzt, die vorherige verdunstung und folgende regenmenge hält sich in grenzen *lach*