Beim Glühweinabend kamen wir auch auf Paketbringdienste zu sprechen. Irgendwie kamen wir überein, dass
a) die Postboten immer nur im Erdgeschoss klingeln, um das Paket dort abzugeben
b) man sich fragen muss, ob sie überhaupt oben geklingelt haben
c) man immer morgens in aller Frühe aus dem Bett geklingelt wird und dass sich
d) eine statistische Häufung von Versandbestellungen im Raum Kiel beobachten lässt.
Ich rede hier keineswegs von läppischen 3 Paketen im Monat für insgesamt 11 Mieterparteien. Nein. Ich rede von 3-5 Paketen im Monat PRO Mieterpartei. Wenn man dann bedenkt, dass der Postbote immer nur bei den Erdgeschossmietern klingelt um sie dort abzugeben (ja, einer davon bin ich! *grumml*), dann bedeutet das, dass ich im Schnitt 4×11=44, 44:2=22 (allerdings ist meine Etagennachbarin weniger da als ich), also 22+5=27 Pakete annehme. Und das im Monat! Halllooo?? Das ist doch nicht mehr normal! Ich bin ein sehr sozialer Mensch und nehme gerne mal ein Paket an. Aber im Schnitt 27 finde ich dann doch etwas übertrieben. (und da soll noch wer sagen ich hätte keinen Plan von Mathe *pff*)
Im Laufe der Diskussion wurde klar, dass das nicht nur mir so geht. Oder fällt das nur Erdgeschossbewohnern auf?
Fakt ist dass ich
a) darüber nachdenke, einfach nicht mehr aufzumachen,
b) dem Postboten mal für 5 Pfennig Bescheid zu sagen und somit die Geschichte auf eine Etage über mir zu verlagern. Die kleine Treppe, Mensch!
c) überlege, mal aus Protest kurz bevor ich nach Haus fahre fünf Bestellungen bei Amazon zu tätigen, die alle an nem Samstagmorgen kommen *höhö*
Fakt c) können wir allerdings außer Acht lassen, da macht mein Konto nicht mehr mit. Aber Lust hätte ich auf jeden Fall mal drauf 😉
Ich muss jetzt nochmal los, Duschmontur beim Max Bahr kaufen. Die ist doch tatsächlich aufgeplatzt und jetzt hinüber. Hab ich auch noch nicht gehabt.
Have a nice day, folks.
ps: Als ich hierherzog vor einem Jahr und mir so gewisse Eigentümlichkeiten des Nordens (speziell Kiels) auffielen, habe ich ohne Flachs mit dem Gedanken gespielt, das mal statistisch zu untersuchen. Leider müsste ich dafür weit mehr Fächer belegen als nur Statistik *gg* Mir fielen da so Sachen auf wie
1)Vorgeschichte vs. Verhalten der Menschen
2) Wetter vs. Verhalten der Menschen oder
3) Auffälligkeiten im Alltag (Straßenverkehr, City etc).
Ja, erklärt mich für bekloppt. Ich komme aus dem Rheinland und feiere wie jeder normale Mensch Karneval, daher ist das völlig in Ordnung, finde ich. Den Karnevals- Punkt kann man hier übrigens vernachlässigen 😉 (was ich schade finde). Meine Kreativität wird nie an ihre Grenzen kommen, soviel sei gesagt (übrigens hab ich seit gestern wieder Lust auf Webdesign, hab n bisschen im Illustrator gespielt und schwupps – brach die Krankheit wieder aus *seufz*)
Webdesign: Top!
Illustrator + Webdesign: Ganz schnell wieder vergessen!
Bei der Paketstatistik musste ich gut lachen – aber mach mal eine Woche bei uns mit, dann findest Du Deine 27 Pakete im Monat harmlos. Soviel kommt hier teilweise pro Tag an.
ach mensch den illustrator nehm ich doch immer nur zum “malen”, also quasi zum vorlayouten. ich muss mir immer erst mal ein bild machen, weißt du doch.
zu den 27 Paketen: Ja sind wir denn hier ein Webhost-Business-Unternehmen? Nein. Ich wohn doch nur hier *mhpf* 27 Pakete für normale Leute find ich doof 🙂