Palmen und Café del Mar an der Förde? Tatsache. Seit heute morgen ist die Kiellinie Schauplatz des Segelsports. Der Sailing Grand Prix ist zum ersten Mal zu Gast in Deutschland. Bis zum Sonntag hat man die äußerst seltene Gelegenheit, die Teams der weltweiten Segelregatten beim Rennen in der Innenförde zu beobachten. Sobald es auf die Außenförde geht, werden die Rennen auf einer großen Leinwand des NDR übertragen, vor der große, künstlerisch anmutende weiße Couches zum Relaxen und Zugucken einladen. Ähnlich wie bei der Kieler Woche gibt es verschiedene Getränke- und Essensstände. Hinzu kommt eine “Sailing Village”, die in Info-Zelten und auf großen farbigen Wandtafeln über den Segelsport und die Geschichte des Grand Prix informiert. Wusstet ihr übrigens, dass ein gewisser Mr Lipton vor seiner Eistee-Karriere mehrmals an dem Grand Prix scheiterte und sogar wegen der “Standhaftigkeit” mit einer Medaille ausgezeichnet wurde 😉
In die VIP-Zelte mit Catering kommt man ohne VIP-Ausweis leider nicht 😉 Besonders gut gefiel mir der Nescafé-Promo-Stand, der zu einem kostenlosen Esspresso aus der Cube einläd 🙂
Die gesamte Kiellinie ist mit Palmen verschönt und aus großen Boxen läuft Café del Mar. Sehr cool und genau mein Ding *froi*
Weitere Fotos folgen in Kürze, da heute noch nicht so viel los war und Flaute noch dazu. Morgen werde ich Fotos von den Regatten schießen 🙂