Sonnensegler.de

AND HER DANCING AND HER LAUGHING.

fortschritte.July 2nd, 2006

in sachen webdesign bin ich nun entschlossen, das hemingway bzw das abgeänderte hemingway-theme cherry blossom als basis für mein blog zu verwenden und einzelne elemente des tonus-themes darin unterzubringen. ich bin mir sehr sicher welche eckpunkte mein blog haben sollte:

– 2 spalten, maximal 3

-eine prise ajax, v.a. in der comment-funktion

-lightbox-script, weil das die bilder schön in den vordergrund hebt

– kein zu festgefahrenes, kantiges blog, sondern klare strukturen und weiche bis abgerundete formen bzw “entschärfung” von kanten und ecken (siehe cherry blossom)
– header mit logo, in welcher form ist beim neuen theme noch unklar

-nicht zu futuristisch (kein überdesigntes layout)

mir gefällt beim hemingway-theme, dass die einzelnen unterseiten geschickt eingebaut sind (unter den entries befindet sich der about me-abschnitt, die categories und die letzten entries, wo es mir bei all meinen layouts an übersichtlichkeit gefehlt hat). allerdings bedeutet das, mich in die stylesheets einzugraben und den ajax-mechanismus zu verstehen, was bei noch anstehenden 100-200 seiten botanik innerhalb der nächsten wochen fast unmöglich zu schaffen ist. ach ich hasse es wenn ich so ungeduldig bin und am liebsten würd ich 48 stunden pro tag designen und basteln und bauen…

Was mir allerdings wirklich, wirklich gefallen würde ist eine überarbeitung des link-drag-and-drop in Firefox. Ich erwische mich dabei, einfach zu ziehen bis das perfekte chaos vorherrscht und ich erst mal alle links sorgsam und mit großer anstrengung in meine personalisierte google-startseite einsortieren darf (da hab ich alles kategorisiert und es klappt). Liebe Firefox-Macher: Bitte schafft Kategorien für diese Option an. Nett wäre es, wenn Firefox beim Reinziehen des Links auf die Tableiste diesen direkt nach Datum und/oder Anfangsbuchstabe sortiert (free choice) und man oben in der Tableiste nur ein suchfenster für diverse links hat, wo man auch nach tags innerhalb der links suchen kann. quasi ein sich aktualisierender google-reminder-verlaufs-service innerhalb firefox, der am liebsten dann noch die einzelnen in frage kommenden kategorien/seiten aufblendet und zum anklicken anbietet. nie wieder “ach wie hieß denn noch der link von der seite wo es… gab/ um …ging?” — geht sowas???

imagepostJuly 2nd, 2006 imagetime21:47

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.