Ich liebe Englisch. Allerdings wurde mir gesagt nicht jeder verstehe jedes Wort. Daher das Umdenken.
Habe eben auf der Suche nach diesem coolen Bagel-Schneider im Net ein Blog gefunden auf dem jemand Dinge aufgelistet hatte die die Welt nicht braucht. Dieser Auflistung muss ich gezwungenermaßen auch nachgehen, denn mir begegnen in meinem Leben an jedem Tag so einige Dinge, wo ich mich frage, wozu das jetzt gut sein soll. Ich werde also beobachten und schön aufschreiben was mir da so ins Auge fällt.
Lasst uns mit einer Sache beginnen, die wohl jedem den Magen umdreht:
Auf Platz 1 der heutigen Topliste der Dinge, die die Welt nicht braucht:
Zu mehr Punkten bin ich zur Zeit noch nicht gekommen weil der Tag noch vor mir liegt und ich mir nicht sicher bin ob er noch etwas Gutes bringt.
Dagegen Dinge, die die Welt an solchen Morgenden Morgen* braucht:
Fühle mich schon gleich besser nach meinem Favorite-Frühstück, aber das flaue Gefühl wird sich wohl erst gegen Nachmittag legen. Der Blick zum Himmel verrät mir, dass ich eine faire Chance bekomme. Hatte doch gestern Abend beschlossen die ganze Woche positiv zu sein weil wir einen Spätsommer (oder Frühherbst?) mit 22° C bekommen und ich dem Wetter dafür unglaublich dankbar bin (bin ja kein Winterkind).
Ich bin, entgegen der Meinung des anderen Bloggers der Überzeugung, dass die Welt Bagel-Zerteiler braucht (den man übrigens noch nicht in Germany erhält). Ganz einfach aus dem Grund, dass man weniger Kraft braucht. Der Mensch ist faul (sorry, der Student ist faul 😉 )Ich bin sowieso für viele Dinge, bei denen andere den Kopf schütteln würden. So bin ich halt 🙂
Was wir heute gelernt haben: Die Welt ist nicht immer schön. Sie ist sehr kompliziert. Es gibt zum Glück Dinge die das kompensieren und den Tag retten.
Listening to: Michael Bublé – It’s Time (the album) – Can’t buy me love
Spruch des Tages: Das gute an den schlechten Zeiten: Pferde satteln, weiterreiten.
(Liedzeile von Kettcar)
Site of the day: Wie der Bagel zu seinem Namen kam (Kurzvideo von bagelstation.com)
* Warum hat mir bis jetzt noch keiner gesagt dass der Plural von Morgen “die Morgen” ist???